Unser Museumsteam
Wer aktiv im Museumsverein mitmachen will, ist auch gerne willkommen, denn es gibt immer etwas zu tun.
So kann sich jeder einbringen, der Lust und Zeit hat, und mit seinem Wissen und Können mitwirken, z.B. beim Restaurieren von Gegenständen, beim Archivieren und Inventarisieren, beim Vorbereiten, Arrangieren oder bei der Aufsicht von zeitlich begrenzten Ausstellungen, beim Aufspüren und Abholen von zur Verfügung gestellten Materialien, usw. usw.
• Hans-Jürgen Bade, Münster
• Martin Bendix, Schloss Neuhaus (†)
• Barthold Dietz, Borchen (†)
• Karoline Fischer, Lichtenau
• Roger Fischer, Lichtenau
• Rolf Grassow, Schlangen
• Brigitte Hökenschnieder, Westenholz
• Jochen Penke, Bad Lippspringe
• Jürgen Reuter, Bad Lippspringe
• Manfred Schäfer, Westenholz
• Daniel Timpe, Paderborn-Marienloh
• Gerd Timpe, Paderborn-Marienloh

Ansprechpartner
Martin Bendix (†)
Museumsleiter
Manfred Schäfer
stv. Museumsleiter
schaefer@museum-in-westfalen-lippe.drk.de
Museumstelefon:
0157 86 02 65 83
Ehrenamt - unverzichtbar für unser Museum
Suchen Sie vielleicht eine interessante Tätigkeit in einer ganz besonderen Umgebung? Könnten Sie sich vorstellen, einige Stunden Ihrer Freizeit pro Woche oder auch pro Monat für das Rotkreuz-Museum in Schlangen einzusetzen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Die Aufgaben unseres Museumsteams sind vielfältig:
- Registrierung und Archivierung von vorhandenen und neuen Exponaten
- EDV-unterstützte Inventarisierung der Exponate
- Betreuung von Besuchern und Führungen durch unser Museum
- Präsentation des Museums in der Öffentlichkeit
- Kontaktpflege / Öffentlichkeitsarbeit
- mit den verschiedenen Rotkreuzgliederungen
- mit Medien (Presse, Rundfunk, Fernsehen etc.)
- mit anderen Museen - Vorbereitung, Organisation, Aufbau und Betreuung von externen Ausstellungen
- Betreuung der Fördermitglieder und Sponsoren
Wir bieten …
- interessante und verantwortungsvolle Aufgaben
- eigenverantwortliches Handeln
- nette Kolleginnen und Kollegen im Museumsteam
Wir wünschen uns …
- persönliches Engagement
- soziales Verhalten und Teamgeist
- kooperative Teamarbeit
- kreative Ideen und handwerkliches Geschick bei der Gestaltung des Museums
Wir erwarten …
- Anerkennung der Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung