Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Hoher Besuch in unserem Rotkreuz-Museum

Am Dienstag, 29. März 2022 besuchten Herr Dr. jur. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe und Herr Gerd Diesel, Vorstandsmitglied des DRK-Landesverbandes Westf.-Lippe unser Museum. Ebenfalls nahm der Bürgermeister der Gemeinde Schlangen, Herr Marcus Püster an dem Besuch teil. Weiterlesen

Update: Martin Bendix zum Museumsleiter ernannt

Zur Entlastung und Unterstützung unseres Museumsleiters Erik Nissen Andersen hat unser Team sich am 24. September 2021 im Museum getroffen und den Kameraden Martin Bendix zum stellvertretenden Museumsleiter gewählt. Weiterlesen

Rotkreuz-Museumsgründer Jürgen Reuter aus Bad Lippspringe feiert an diesem Montag seinen 75. Geburtstag

Bad Lippspringe/Schlangen. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus einer zufälligen Begegnung eine lebensbestimmende Aufgabe wird: Jürgen Reuter fand im Alter von nur 13 Jahren eher durch Zufall zum Deutschen Roten Kreuz – und stellte sich fortan selbstlos in dessen Dienst. An diesem Montag feiert der Gründer der Rotkreuzgeschichtlichen Sammlung in Westfalen-Lippe seinen 75. Geburtstag und blickt auf ein ereignisreiches Leben zurück. Weiterlesen

Jahresrückblick 2021

Sehr geehrte Mitglieder unseres Museumsvereins, üblicherweise verfasst den Jahresbericht unser Museumsleiter. Da jedoch Herr Nissen Andersen kürzlich aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten und sein Stellvertreter und jetziger kommissarischer Leiter, Herr Martin Bendix, noch nicht lange im Amt ist, habe ich diese Aufgabe übernommen. Weiterlesen

Landesversammlung tagte digital am 27.11.2021

Präsident Dr. Fritz Baur resümierte die DRK-Hilfen im Hinblick auf die Corona-Pandemie und die Hochwasserkatastrophe „Wir waren jederzeit und flächendeckend zur Stelle.“ Weiterlesen

Brandschutz im Museum

Die Auflagen aus dem Brandschutzbericht sind nunmehr erfüllt und die vorgeschriebenen Brandschutzmaßnahmen wurden durch die Fa. Lüning GmbH & Co. KG aus Schlangen ordnungsgemäß ausgeführt. Weiterlesen

Die Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen ist eröffnet

Anlässlich des digitalen Festakts öffnet die Wanderausstellung „Von der Vielfalt zur Einheit in Vielfalt“ ihre Türen. Die Ausstellung wurde von der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuzmuseen in Zusammenarbeit mit dem DRK-Generalsekretariat konzipiert. Weiterlesen

Neues aus dem Museum

Rundschreiben unseres Präsidenten an die Mitglieder unserer Rotkreuzgeschichtlichen Sammlung Weiterlesen

Präsidium tagte heute erstmals in virtueller Form

Wegen der Corona-Pandemie wurde die heutige Präsidiumssitzung von 13:45 bis 15:00 Uhr erstmalig in virtueller Form durchgeführt. Weiterlesen

Stärkung der Konventionsarbeit in NRW - Zwei DRK-Landesverbände – Zwei Beauftragte für die Rotkreuzkonvention

Düsseldorf/Münster. Es gehört zu den Aufgaben der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, das humanitäre Völkerrecht zu verbreiten und damit einen wesentlichen Beitrag zum Frieden in der Staaten- und Völkergemeinschaft zu leisten. Den ehrenamtlich tätigen Konventionsbeauftragten des DRK kommt dabei eine besondere Rolle zu: Sie informieren die Öffentlichkeit über das humanitäre Völkerrecht und dessen Wirkung, etwa in bewaffneten Konflikten. Weiterlesen

Seite 2 von 16