Das Deutsche Rote Kreuz in Westfalen-Lippe blickt auf eine lange Historie zurück. Bereits seit mehr als 150 Jahren steht es für die Hilfe für Menschen in unserer Region. Dabei durchlief das Deutsche Rote Kreuz Höhen und Tiefen.
Weiterlesen
Unser Gründungsmitglied und Mitglied unseres Museumsteams, Herr Barthold Dietz, ist heute Nacht im Alter von 89 Jahren verstorben.
Herr Dietz war ein überzeugter Vertreter der Rotkreuzidee und hat mit großem Engagement mit ebenso großer Sorgfalt bei der Renovierung unseres Museumsgebäudes sowie dem Aufbau der Museumssammlung ganz entscheidend mitgewirkt. Durch seine ruhige, aufrichtige und bescheidene Art war er allseits beliebt und für uns der personifizierte Rotkreuzgedanke.
Mit Barthold Dietz verlieren wir ein Vorbild, das uns aber stets in Erinnerung bleiben wird. Unser Mitgefühl gilt…
„Sie sind Botschafter für Humanität und Menschlichkeit“, sagte NRW-Schulministerin Dorothee Feller bei der Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe am Samstag, 12. November 2022 in Bünde (DRK-Kreisverband Herford-Land). Was das DRK auszeichne, sei die besonders hohe Zahl an Ehrenamtlichen. „Dahinter verbirgt sich außerordentliches Engagement.“
Weiterlesen
Anlässlich ihres 80. Geburtstages luden unser Landesverbandspräsident Dr. Fritz Baur, unsere Vizepräsidentin Nilgün Özel und unsere Vorstände Dr. Hasan Sürgit und Gerd Diesel die Jubilarin zum Essen ein. Carin Hell ist Ehrenmitglied im Präsidium unseres Landesverbandes, war Vizepräsidentin des Landesverbandes und Oberin der Schwesternschaft Westfalen.
Weiterlesen
Am Dienstag, 29. März 2022 besuchten Herr Dr. jur. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe und Herr Gerd Diesel, Vorstandsmitglied des DRK-Landesverbandes Westf.-Lippe unser Museum. Ebenfalls nahm der Bürgermeister der Gemeinde Schlangen, Herr Marcus Püster an dem Besuch teil.
Weiterlesen
Zur Entlastung und Unterstützung unseres Museumsleiters Erik Nissen Andersen hat unser Team sich am 24. September 2021 im Museum getroffen und den Kameraden Martin Bendix zum stellvertretenden Museumsleiter gewählt.
Weiterlesen
Bad Lippspringe/Schlangen. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus einer zufälligen Begegnung eine lebensbestimmende Aufgabe wird: Jürgen Reuter fand im Alter von nur 13 Jahren eher durch Zufall zum Deutschen Roten Kreuz – und stellte sich fortan selbstlos in dessen Dienst. An diesem Montag feiert der Gründer der Rotkreuzgeschichtlichen Sammlung in Westfalen-Lippe seinen 75. Geburtstag und blickt auf ein ereignisreiches Leben zurück.
Weiterlesen
Sehr geehrte Mitglieder unseres Museumsvereins,
üblicherweise verfasst den Jahresbericht unser Museumsleiter. Da jedoch Herr Nissen Andersen kürzlich aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten und sein Stellvertreter und jetziger kommissarischer Leiter, Herr Martin Bendix, noch nicht lange im Amt ist, habe ich diese Aufgabe übernommen.
Weiterlesen
Präsident Dr. Fritz Baur resümierte die DRK-Hilfen im Hinblick auf die Corona-Pandemie und die Hochwasserkatastrophe „Wir waren jederzeit und flächendeckend zur Stelle.“
Weiterlesen
Die Auflagen aus dem Brandschutzbericht sind nunmehr erfüllt und die vorgeschriebenen Brandschutzmaßnahmen wurden durch die Fa. Lüning GmbH & Co. KG aus Schlangen ordnungsgemäß ausgeführt.
Weiterlesen