Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Die Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen ist eröffnet

Anlässlich des digitalen Festakts öffnet die Wanderausstellung „Von der Vielfalt zur Einheit in Vielfalt“ ihre Türen. Die Ausstellung wurde von der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuzmuseen in Zusammenarbeit mit dem DRK-Generalsekretariat konzipiert. Weiterlesen

Neues aus dem Museum

Rundschreiben unseres Präsidenten an die Mitglieder unserer Rotkreuzgeschichtlichen Sammlung Weiterlesen

Präsidium tagte heute erstmals in virtueller Form

Wegen der Corona-Pandemie wurde die heutige Präsidiumssitzung von 13:45 bis 15:00 Uhr erstmalig in virtueller Form durchgeführt. Weiterlesen

Stärkung der Konventionsarbeit in NRW - Zwei DRK-Landesverbände – Zwei Beauftragte für die Rotkreuzkonvention

Düsseldorf/Münster. Es gehört zu den Aufgaben der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, das humanitäre Völkerrecht zu verbreiten und damit einen wesentlichen Beitrag zum Frieden in der Staaten- und Völkergemeinschaft zu leisten. Den ehrenamtlich tätigen Konventionsbeauftragten des DRK kommt dabei eine besondere Rolle zu: Sie informieren die Öffentlichkeit über das humanitäre Völkerrecht und dessen Wirkung, etwa in bewaffneten Konflikten. Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserem ehemaligen Museumsleiter Jürgen Reuter und seiner Ehefrau Cäcilia ganz herzlich zur goldenen Hochzeit und wünschen von Herzen alles, alles Gute, vor allem Gesundheit. Weiterlesen

Der DRK-Bundesverband feiert sein 100-jähriges Jubiläum

Am 25. Januar 1921 haben sich die deutschen Rotkreuzvereine zum Deutschen Roten Kreuz e.V. mit Sitz in Berlin zusammengeschlossen. Weiterlesen

Das Jahr 2020 im Rückblick

Das leuchtende Zeichen des Rotes Kreuzes in dunkler Nacht - kaum ein Bild könnte die Situation unseres Museums im vergangenen Jahr besser zusammenfassen als dieses. Weiterlesen

Landesversammlung tagte am 28.11.2020 per Videokonferenz

Tanja Knopp (Witten), Thorsten Junker (Bo-Wattenscheid) und Uwe Devrient (Unna) als Landesrotkreuzleitung wiedergewählt - Vorsitzender des Schiedsgerichts Helmuth Schlüter (Bocholt) im Amt bestätigt - „Effektives Miteinander von Ehrenamt und Hauptamt“ - Christoph Brodesser, Landesbeauftragter für den Katastrophenschutz (Nordwalde), verabschiedete sich nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand. Weiterlesen

Henry Dunant

Henry Dunant (1828 – 1910): Seine Beharrlichkeit hat die Rotkreuzbewegung ins Leben gerufen und seine Ideen sind ihr noch heute Leitbild und Vision. Henry Dunant veränderte die Welt nachhaltig mit seinen Ideen. Das Internationale Rote Kreuz ist heute die größte humanitäre Organisation der Welt. Weiterlesen

Dieter Riesenberger ist Ehrenmitglied

Rotkreuzgeschichtliche Sammlung in Westfalen-Lippe in Schlangen wieder geöffnet. Weiterlesen

Seite 2 von 15.