SCHLANGEN. Ein Museum geht in die Winterpause: Am kommenden Sonntag, 19. Oktober, öffnet das Rotkreuz-Museum in Schlangen zum letzten Tag der offenen Tür in diesem Jahr. Von 15 bis 18 Uhr können die Besucherinnen und Besucher auf insgesamt 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen Einblick in die vielfältige Arbeit des Roten Kreuzes erhalten.
Die Themenbereiche des Museums umfassen unter anderem das Deutsche und Internationale Rote Kreuz, den Katastrophenschutz und den Blutspendedienst. Besonders sehenswert ist die aktuelle Wechselausstellung zum 100-jährigen Jubiläum des Jugend-Rotkreuzes, die die Besucher über die vielfältigen Möglichkeiten informiert, sich ehrenamtlich im Roten Kreuz zu engagieren.
Die kommende Winterpause wollen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vom Museumsteam nutzen und eine neue interessante Wechselausstellung aufbauen. Diese könne ab Mitte März 2026 besichtigt werden.
Das Museumsteam bietet auch kostenlose Führungen an, bei denen interessante Details und Hintergrundinformationen zu den Ausstellungsstücken vermittelt werden. Für Kinder gibt es spezielle Angebote, um spielerisch mehr über die Arbeit des Roten Kreuzes zu erfahren. Im gesamten Museum hat sich an 10 Stellen der "Helpman" versteckt. Wer ihn findet und die Fragen dazu löst, erhält am Ende eine Überraschung von den Museumsmitarbeitern.
Der Tag der offenen Tür im Rotkreuz-Museum Westfalen-Lippe verspricht nicht nur informative Einblicke, sondern auch spannende Unterhaltung für die ganze Familie.