Der Bürgermeister der Gemeinde Schlangen, Ulrich Knorr zollte Anerkennung für das unermüdliche Engagement den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, insbesondere aber auch Cäcilie und Jürgen Reuter, sowie Gewerbetreibenden in Schlangen, um das Gebäude als Museum herzurichten. Dabei erinnerte er aber auch an Rückschläge zu Beginn der Gebäudesanierung, als das Gebäude nach einem Rohrbruch unter Wasser stand.
Jürgen Reuter dankte ebenfalls allen Helferinnen und Helfern, dem Vorstand der Rotkreuzgeschichtlichen Sammlung, dem Rat und der Verwaltung der Gemeinde, die ihn über die Jahre unterstützt und immer wieder ermutigt haben an seinem Ziel festzuhalten.
Zur Begrüßung überreichte Klaus-Dieter Beppler (Marl) das Original eines Spendenaufrufes des Roten Kreuzes aus dem Jahre 1914, das der Vorstandsvorsitzende des DRK Kreisverbandes Recklinghausen, Michael Vaupel, dem Rotkreuzmuseum zur Verfügung gestellt hat.
Im Anschluss führten Prof. Dr. Bux und Jürgen Reuter die Gäste durch das Museum und stellten die einzelnen Ausstellungsräume vor.
Im März nächsten Jahres erfolgt die offizielle Eröffnung des Museums mit einer Feierstunde im Bürgerhaus.
⇒ Bildergalerie von der Betriebsaufnahme